Page 7 - Bewegt_1_23
P. 7
AUF DER SPUR
DER STEINE
Sind Steine kalte Materie? Nein, sie er-
zählen Geschichte(n), wie im Felsenmeer
von der Entstehung der Kontinente, wie in
Maulbronn von der Kloster- und Baukultur,
wie im Hambacher Schloss von der Sehn-
sucht nach Demokratie. Und: Ohne das
richtige (Ge-)Stein kein guter Wein,
wie es die Winzer*innen wissen.
KLOSTER
MAULBRONN
Zwischen Odenwald und Kraich-
gau liegt Maulbronn und sein
Zisterzienserkloster. Die am besten
erhaltene Klosteranlage nördlich
der Alpen gehört seit 1993 zum
UNESCO-Welterbe. Die Beson-
derheit liegt in der Baukunst, in
der alle Stilrichtungen von der Ro-
mantik bis zur Spätgotik enthalten
sind. Zu den Highlights gehören
die romanischen Kirchentüren, die
Paradies genannte Vorhalle (Früh-
gotik) und das Brunnenhaus, das
Wahrzeichen des Klosters (siehe
Foto). Übrigens: In Maulbronn
wurde angeblich die Maultasche
erfunden. kloster-maulbronn.de
Ab Bretten-Mühlacker
Bus 700 Kloster Maulbronn