Page 9 - Bewegt_1_23
P. 9
MYTHISCHER ORT
Das vor 800 Jahren gegründete
Kloster wurde 1803 aufgelöst
und später als Steinbruch be-
nutzt. Seitdem liefert es Stoff
für Sagen und Geschichten
SAGENGHAFTES ALLERHEILIGEN
Gemeinsam mit dem 800 Jahre alten Kloster Allerheiligen bilden die Allerheiligen
Wasserfälle ein unschlagbares Doppel. In dieser wildromantischen Kulisse
könnte man auch Fantasyfilme drehen. Hier fliegen zwar keine Drachen, da-
für aber Raubvögel. Allerheiligen war schon immer eine Reise wert und bereits in
den ersten Tourismusführern des 19. Jahrhunderts vertreten. Wer weiter als den
3,5 Kilometer langen Sagenrundweg wandern will, macht sich auf den Rench-
talsteig (Etappe 5) nach Oberkirch (Länge: 17 Kilometer). Auf dem Weg liegen
Vesperwirtschaften und das bekannte Hexenhäuschen. Die Etappe endet an der
Schauenburg. renchtal-tourismus.de, renchtalsteig.de
1001 STUFEN?
Fotos: Jigal Fichtner; www.stock.adobe.com/Mit *HPS* auf Reisen; Renchtal Tourismus, David Lohmüller/KTG
Die Allerheiligen Wasserfälle sind für Wande- Ab Offenburg
rungen und Spaziergänge gut erschlossen Bus 425 Allerheiligen
HIMMLISCHER HIMMELSSTEIG
Auch wenn der Himmelssteig schon einmal „Deutschlands schönster
Wanderweg war“ (2017), läuft er heute fast unter dem Label Geheimtipp.
Die nur zehn Kilometer lange Rundwanderung hat mit mehr als
700 zu überwindenden Höhenmetern ihre kernigen Seiten, aber eben
auch ihre himmlischen – dank wildromantischer Landschaft, Aussicht
und Einkehrmöglichkeiten. Landschaftlich bietet der anspruchsvolle und
zertifizierte Premiumwanderweg tolle Abwechslung. Wer in größerer Zahl
anrückt, findet eine 22,5 Meter lange Weißtannenbank für gemeinsame
Vesper. Auf dem Weg bietet das Trekkingcamp „Himmelsterrassen“ Cam-
pern Platz zur Waldübernachtung. bad-peterstal-griesbach.de
Ab Offenburg
SWE RB 20 Bad Peterstal
9