Page 18 - KVV_Bewegt_2_21_Ebook
P. 18

Vogelbräu) und das superbe Café des Restau-
                                                                        rant Erbprinz. Süßes vom Feinsten!

                                                                        Über 1000 Hügel im Kraichgau

                                                                        Die mittelalterliche Stadt Ettlingen bleibt in gu-
                                                                        ter Erinnerung, nun heißt es hinein in den Ge-
                                      GUTE ZIELE:                       heimtipp. Die nächsten 100 Kilometer radeln
                                      Wo der Wein wächst, ist das       wir durch den Kraichgau, mit einem eleganten
                                      Essen besser. Diese Weisheit
                                      gilt erst recht im Kraichgau mit   Schlenker in die Fächerstadt Karlsruhe. Wer
                                      seinen vielen Besenwirtschaften,   kennt den Kraichgau? In Karlsruhe weiß man,
                                      Wirtshäusern und Hocks im
                                      Weinberg. Da ist man mitten-      dass die Landschaft („Badische Toskana“)
                                      drin statt nur dabei.             ganz toll ist, aber die exzellente Weinkunst
                                                                        gehört  noch zu den  großen  Geheimnissen.
                                                                        1000 Hügel soll es hier geben, auf etlichen hat
                                                                        man in alter Zeit eine Burg gesetzt, wie zum
                                                                        Beispiel die Ravensburg bei Sulzfeld.

                                                                        Willkommen im Schloss
                                                                        Die Dörfer sind schnucklig, die Winzer herzig.
                                                                        Zwei Tipps für einen Hock oder eine Weinpro-
                                                                        be: Weingut Lutz und Hildes Besenstüble, bei-
                                                                        de in Oberderdingen, das schon an der Gren-
                                                                        ze zu Württemberg liegt. Wer hier irgendwo
                                                                        einkehrt, kriegt nicht nur Straßburger Wurst-
                                                                        salat oder Flammkuchen, sondern vielleicht
                                                                        auch mal einen Gaisburger Marsch serviert.
                                                                        Als Geheimtipp im Geheimtipp gilt das Dorf
            FAST WIE IN ITALIEN                                         Kürnbach  mit  seiner  regionalen  Spezialität

                                                                        Schwarzriesling, auch eine Traube aus Würt-
            Weil in alter Zeit Ackerland knapp war, wurde jeder Meter ge-  temberg. Wem das nichts sagt: Schwarzries-
            nutzt. Darum gibt es im Kraichgau seit dem 13. Jahrhundert   ling ist der Stoff, den sie in der Champagne
            Weinterrassen, die bis heute genutzt werden. Die Weinlese ist   versekten.
            durch die Steilhänge arbeitsintensiv, es geht nur mit der Hand.   Sollte nun die Lust auf Streuobstwiesen, Wein-
            Ähnlich wie beim Kaiserstuhl wurzeln die Reben im Löß und es   berge  und  Fachwerk  vergangen  sein,  dann
            hat auch Hohlwege. Die Landschaft bietet eine große Vielfalt   hilft nur die Flucht in ein Museum wie das Rö-
            aus Feldern, Wald, Wiesen, Weinbergen und 1000 Hügeln. Die   mermuseum in Stettfeld oder das Winzermu-
            Winzerdörfer sind dank Fachwerk besonders authentisch. Der   seum im Schloss Rauenberg. Auch Bruchsal
            Kraichgau grenzt direkt an Württemberg, das merkt man am
            Essen und beim Wein. Hier wird sogar Lemberger kultiviert. Das   bietet sich an. Dank Schloss und anerkannter
            Kloster Maulbronn gilt als ein besonderes Schmuckstück der   Spargelkompetenz lohnt sich Nordbadens Per-
            Region und ist UNESCO-Weltkulturerbe.                       le allemal.
                                                                        Mit diesem Logo fahren Sie
                                                                        richtig. Abzweigungen zu Win-
                                                                        zern und in die Winzerdörfer
                       Scannen und downloaden, dann sind die
                       Radtouren durch den Kraichgau auf dem Handy.     sind jederzeit möglich.

      18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23