Page 20 - KVV_Bewegt_2_21_Ebook
P. 20
ANDREA BRÖKER:
Ihre Expertise für die
Belange von Menschen
mit körperlichen und
geistigen Behinderungen
unterstützt die Arbeit
des Fahrgastbeirats.
FOTO: NICOLAS LUTTERBACH
VOLlER TATENDRANG
OB BARRIEREFREIE KOMMUNIKATION ODER NAHMOBILITÄT – DAS NEUE JAHR
STARTET FÜR DEN FAHRGASTBEIRAT DES KVV MIT VIELEN NEUEN VORHABEN.
n seiner März-Sitzung hat der Fußverkehr zu definieren“, erklärt Dr. Expertise von Andrea Bröker unerläss-
Fahrgastbeirat mit dem Ge- Charlotte Kämpf, Sprecherin des Fahr- lich. Seit drei Jahren vertritt Bröker im
schäftsführer des KVV, Dr. Ale- gastbeirats. „Unser Schwerpunkt liegt Fahrgastbeirat den Beirat für Menschen
I xander Pischon, über das The- beim Fußverkehr, denn alle ÖPNV-Fahr- mit Behinderung der Stadt Karlsruhe.
ma „Mittelfristige Perspektive des „Ich schätze die Möglichkeit, hier Ver-
ÖPNV“ diskutiert. Im Fokus stand da- besserungsvorschläge einbringen zu
bei, wie trotz leerer öffentlicher Kassen können, welche die Belange von Men-
auch zukünftig ein attraktiver ÖPNV schen mit körperlichen und geistigen
fi nanziert werden kann. Einschränkungen betreffen“, sagt Brö-
ker. Aktuell geht es beispielsweise um
Der KVV bemüht sich um (zusätzliche) den Schutz gefährdeter Fahrgäste in
Fahrgäste mit stärkerer digitaler Vernet- der Corona-Zeit oder um die barriere-
zung, neuen Strecken und flexiblen Ta- gäste sind natürlich auch Zu-Fuß-Ge- freie Ausgestaltung von Haltestellen
rifmodellen, wie dem Homezone-Tarif. hende“, betont sie. Weitere aktuelle und Fahrzeugen.
Um über diesen Tarif von Anfang an Themen sind die Verlängerung der
bestmöglich Bescheid zu wissen, berei- Turmbergbahn, die eine Erweiterung
tet der Fahrgastbeirat gerade Fragen für des ÖPNV-Netzes bedeutet, die Neuge- Sie möchten uns kontaktieren?
ein Gespräch mit KVV-Fachleuten vor. staltung des ZOB Bruchsal und die Aus- www.kvv.de/unternehmen/
Seit einem Jahr ist der Fahrgastbeirat bildung des Fahrscheinprüfpersonals. organisation/fahrgastbeirat
zusammen mit anderen Interessenver- Über Presseberichte und durch Fahr- Ihre Fragen, Kommentare und Vorschlä-
bänden in einem Bürgerverfahren der gastzuschriften ist der Beirat auf ein ge helfen, den ÖPNV im Sinne der Fahr-
Stadt Karlsruhe zur Nahmobilität en- wichtiges Thema gestoßen, das ver- gäste zu verbessern. Nutzen Sie das
gagiert. „Es geht darum, eine Strategie tieft bearbeitet werden soll: die barrie- Kontaktformular auf der KVV-Website.
für einen zukunftsfähigen Rad- und refreie Kommunikation. Dabei ist die
20