Page 20 - KVV_BEWEGT_3_20_E_Book
P. 20
FAHRGASTBEIRAT
KONKRETE HILFE:
DER FAHRGASTBEIRAT
PER VIDEOKONFERENZ ODER E-MAIL: AUCH ZU ZEITEN VON
CORONA IST DIE INTERESSENVERTRETUNG DER FAHRGÄSTE AKTIV
achtung, etwa das Für und Wider der
Beklebung von Fensterscheiben mit
Lochfolie an Bussen und Bahnen.
Zurzeit bereite sich das Gremium auf
das komplexe Thema „Umleitungsver-
kehre“ vor – aus Sicht eines Verkehrs-
unternehmens (z. B. VBK), das eine
Infrastrukturmaßnahme plant und den
Betrieb während der Baumaßnahme
anpassen wird, aus Sicht des KVV, der
Informationen zum geänderten Fahr-
plan für die Fahrgäste bereitstellt, und
schließlich aus Sicht der Fahrgäste.
„Mitte Juli werden wir dieses Thema
MEHR SICHERHEIT im Multifunktionsbereich: Aufkleber helfen, ausreichend Abstand zu halten.
mit Politikern und ÖPNV-Fachleuten
auf unserer dritten Walk-&-Talk-Tour
nfang März konnten wir die an die Abstandsregel von anderthalb vertiefen“, berichtet Martina Schweik-
Neubesetzung des 20-köpfi- Metern zu halten. Mittlerweile ist einer hardt. „Langfristig werden uns nicht
gen Fahrgastbeirats erfolgreich der Vorschläge, die an den Krisenstab nur das Linienkonzept der Stadt Karls-
A abschließen und freuen uns im KVV gereicht wurden, umgesetzt: ruhe, sondern auch die Corona-Pan-
über neun neue Mitglieder aus allen Rote Aufkleber weisen darauf hin, die demie und ihre Auswirkungen auf die
Richtungen des KVV-Gebiets“, sagt Sitzreihen hinter den Multifunktions- Zukunft des ÖPNV beschäftigen.“
die stellvertretende Beiratssprecherin bereichen bei Bedarf freizuhalten. „So
Martina Schweikhardt. Leider konn- können Rollstuhlfahrer, Fahrgäste mit
te eine Begrüßung mit persönlichem Rollator oder Eltern mit Kinderwagen, Haben Sie weitere Vorschläge?
Austausch in der Tullastraße dieses die auf die Nutzung dieser Plätze an- www.kvv.de/unternehmen/
Mal nicht wie gewohnt stattfinden. gewiesen sind, den nötigen Abstand organisation/fahrgastbeiratA
„Nachdem der Beirat seit März nur einhalten“, sagt Martina Schweikhardt, Sicherer Kontakt: Der Fahrgastbeirat ist
via E-Mail-Umfragen gearbeitet hat, Initiatorin dieses Vorschlags. jetzt direkt erreichbar! Seit Ende April
konnten die Neumitglieder im Mai im Per Mail-Umfrage befasste sich der Bei- hat der FGB einen eigenen DSGVO-kon-
Rahmen einer Videokonferenz mit Ver- rat mit Möglichkeiten, die Hygienehin- formen E-Mail-Account, der auf der
tretern des KVV begrüßt werden.“ weise auf den Aushängen zu verbes- Webseite über ein Kontaktformular
verknüpft ist – probieren Sie es aus! An-
Gleich zu Beginn des Corona-Lock- sern oder mehrsprachige Durchsagen regungen und Hinweise der Fahrgäste
downs hat sich der Beirat mit der Fra- zu schalten. Aber auch Alltagsthemen, helfen, das Angebot des KVV weiter zu
ge beschäftigt, welche Möglichkeiten die immer wieder in Leserbriefen der verbessern.
es für die ÖPNV-Fahrgäste gibt, sich lokalen Presse auftauchen, fanden Be-
20