Page 21 - KVV_BEWEGT_3_20_E_Book
P. 21
NACHRICHTEN
TIERISCHES VERGNÜGEN FÜR ABONNENTEN
KVV-ZOOWOCHE
Erdmännchen, Eisbär, Elefant und Co. können
KVV-Abonnenten in der Woche vom 14. bis 20. Sep-
tember bestaunen. Denn da schickt der Karlsruher
Verkehrsverbund seine treuen Kunden kostenlos
in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe, wo es
neben toll gestalteten Tier-Erlebniswelten auch
wundervolle Gärten zum Entdecken und Entspannen
gibt. Alle Inhaber einer Monatskarte, 9-Uhr-Karte,
Jahreskarte, AboFix, KombiCard, KombiCard Partner,
ScoolCard, JobTicket BW, AboPlus KVV/VRN, Karte ab
65 sowie Studi- und Firmenkarte bekommen gegen
Vorlage ihres Tickets eine Eintrittskarte. Aktuell ist
der Besuch im Zoo nur mit vorherigem Online-
Ticket-Kauf möglich. Die Bestimmungen ändern sich DER KLASSIKER IM SOMMER
aufgrund der aktuellen Situation ständig. Der KVV SCHLOSSLICHTSPIELE KARLSRUHE -
informiert rechtzeitig vor dem Start der Zoowoche
unter www.kvv.de, wie KVV-Abonnenten kostenfrei JETZT DIGITAL ERLEBEN
an ihr Ticket kommen. Für die umweltfreundliche
Anreise empfiehlt sich natürlich der ÖPNV.
Die Schlosslichtspiele Karlsruhe lassen sich in
HAUPTBAHNHOF / BAHNHOFSVORPLATZ KARLSRUHE diesem Jahr bequem von zu Hause aus ge-
nießen. Karlsruhe Event und das ZKM bieten
mit Unterstützung des KVV coronabedingt eine
digitale Variante der beliebten Projektions-
shows an. Wer nicht auf das Outdoor-Feeling
verzichten will, wählt sich via Laptop einfach
aus dem heimischen Garten oder dem Balkon
unter www.schlosslichtspiele.info ein. Dort sind
vom 5. August bis 13. September allabendlich
verschiedene Shows zu genießen. Ähnlich wie
in einem Computerspiel kann der Zuschauer
dabei aus vier Perspektiven wählen und einer
perfekten 3-D-Show folgen.
Fotos: KVV; Timo Deible / Zoo Karlsruhe; thenightlab (TNL), Attitude Indicator, 2020
STABILE PREISE FÜR BUS UND BAHN:
KEINE TARIFANPASSUNG IM DEZEMBER
Um Konsum und Wirtschaft in der Corona-Krise rat jetzt beschlossen.
wieder anzukurbeln, haben Bundestag und Bun- Eine kurzfristige Absen-
desrat ein milliardenschweres Konjunkturpaket kung der Ticketpreise ab
geschnürt, das auch eine Senkung der Mehrwert- dem 1. Juli war für den
steuer bis Jahresende beinhaltet. Der KVV wird die- KVV nicht möglich gewesen. Die Preisstabilität ist
se befristete Steuerersparnis eins zu eins an seine ein nettes Dankeschön an alle treuen Kunden und
Kunden weitergeben, indem er die Tarifanpassung ein attraktiver Anreiz, vom Auto auf den ÖPNV
im Dezember aussetzt. Dies hat der KVV-Aufsichts- umzusteigen.
21