Page 17 - BEWEGT_3_22_E-Book
P. 17
EINFACH HIN UND WEG!
STADTGESCHICHTE
Im Barockschloss wird der Expressi-
onist Karl Hofer gewürdigt, zudem
fi nden dort Wechselausstellungen
statt. Jeden Samstag und Sonntag
gibt es um 16 Uhr öffentliche Gra-
tisführungen durchs Schloss. Im
1570 gebauten Lauerturm sind
Gegenstände des bäuerlichen
Lebens von vor 1900 ausgestellt.
S1, S11, S12 // Bus 104, 105,
107, 109, 110, 112
Ettlingen Erbprinz/Schloss
ETTLINGER WANDERLUST
Eine Tour auf den Hausberg Robberg gehört in Ettlingen zum
Sonntagsvergnügen. Hier kommt man auf neue Gedanken und
kann sich an der schönen Aussicht in die Rheinebene, auf die
Vogesen und die Pfälzer Berge
erfreuen. 17 Infotafeln machen
1494 aus Sandstein gehauene Ritter schlau über Natur und Ge-
St. Georg über das Marktgeschehen. schichte. Auf dem 2,5 Kilometer
langen Rundweg liegen das
12 Uhr: Am Kirchplatz „Weiße Häusle“ und der Bis-
Die einen haben jetzt Kaffeedurst, die marckturm. Den Turmschlüssel
anderen Hunger. Am Kirchplatz kom- gibt es im Museum Ettlingen.
men sie alle auf ihre Kosten. Was auf-
Mo–Fr: Bus 112
fällt ist die Gemütlichkeit. Oder wie Sa–So: KVV.MyShuttle
man innerhalb der Stadtmauern zu Ettlingen Kaisereiche
sagen pflegt: Mit de Schlabbe in de
Schlabbe zum Schlabbe. Hochdeutsch:
In den Hausschuhen zum Plauschen in GUTEN RUTSCH!
die Wirtschaft namens Schlabben.
Wasservulkan, Strömungskanal, Wasserkanonen sowie
14 Uhr: Im grossen garten Unterwasserliegen und Sprudeldüsen machen das Baden zum
Erlebnis. Das Albgaubad bietet
Einen genussreichen Nachmittag kann aber auch 50-Meter-Schwimm-
Fotos: Stadt Ettlingen; www.stock.adobe.com / daliu großen Wasserspielanlage für Kinder Das Hallenbad liegt ums Eck,
man im ehemaligen Landesgarten-
becken, Springturm, Eltern-
schaugelände Horbachpark mit der
Kind-Bereich und vieles mehr.
verbringen – mit einem Eis in der Son-
zum Waldbad Schöllbronn sind
ne oder an der Alb im Schatten. Ettlin-
es 20 Minuten mit dem Bus.
gen ist aber auch für seine Biergärten
bekannt. Dort lässt sich prima auf die
S1, S11, Bus 101
nächste S-Bahn warten und den Alb-
Ettlingen Albgaubad
täler (Talwind), der pünktlich um halb
neun zu blasen beginnt.
17
17