Page 17 - BEWEGT_2_22_E-Book
P. 17

EINFACH HIN UND WEG!






                                                               WEINSELIG

                                                               Als größte weinbautreibende Ge-
                                                               meinde Deutschlands ist Landau
                                                               so etwas wie das Paradies für Fans
                                                               vom Pfälzer Rebensaft. Den ganz
                                                               kurzen Weg zum Weinglück bietet
                                                               die von Michael Michalsky gestal-
                                                               tete Gebietsvinothek Par-Terre,
                                                               die von rund 60 Weingütern der
                                                               Südpfalz Wein führt.



                                                                     Georg-Friedrich-Dentzel-
                                                                     Straße 11,  Bus 537



                                                               IMMER SCHÖN LOCKER

                                                               Dank mildem Klima, viel Sonne, guter Küche und exzellentem
                                                               Wein lebt es sich in Landau sehr entspannt. Das Bekenntnis zur
                                                               Lebenslust wird besonders in den Stadtdörfern zwischen Man-
                                                                                     delbäumen und Weinreben
                                                                                      zelebriert, wie zum Beispiel in
                 seien die als Gaulsknoddel bekannten                                 Wollmesheim oder Nußdorf,
                 Pralinen empfohlen.                                                  wo es auch einen Weinlehr-
                                                                                      pfad hat. Mit (Leih-)Rad (Next-
                 12 Uhr: Zum Wohl, die Pfalz                                          bike am Bhf.) oder Bus kommt
                 Apropos Schoppen: Besonders lecker                                   man gut hin und zurück sowie
                 schmeckt  er  an  Ort  und  Stelle zu  El-                           auch gut drauf.
                 sässer  Flammkuchen, Pfälzer  Sauma-
                 gen oder mediterranen Köstlichkeiten.
                 In Landau weht ein warmer Wind von                                         Bus 500, 521
                 Süden in die Stadt. Sehen und gesehen
                 werden, aber immer schön gemütlich,
                 lautet hier die Devise.                       RUF DER WILDNIS

                 14 Uhr: Flanieren und Entdecken               Die größte Raubkatze des Planeten, der Sibirische Tiger, ist
                 Wer nun ein bisschen Ruhe sucht, fin-          der Star des 1904 gegründeten Zoos, der in das alte Bollwerk

                                                               der Festung integriert wurde.
                 det sie in einem Straßencafé oder im          Aber auch Bantamhuhn,  Emu
                 Goethe- und Schillerpark. Danach gibt         und Erdmännchen begeistern
                 es noch viel zu entdecken, zum Bei-           die Leute. Landau ist stolz auf
                 spiel das Deutsche und das Franzö-            seinen Tierpark. Seit diesem
                 sische Tor, den Zoo, die Ringstraßen          März leuchten Dromedare als
                 (wie in Wien!), das  Frank-Loebsche-          Ampelmännchen.
                 Haus (von Anne Franks Urgroßvater)
     Fotos: Stadt Landau  hier Umberto Eco seine Inspiration für    Hindenburgstraße 12,
                 und  die Katharinenkapelle.  Hat sich
                                                                    Bus 537
                 „Der Name der Rose“ geholt?  Möglich.
                 Darauf einen Schoppen!

                                                                                                                17
                                                                                                                17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22