Page 17 - BEWEGT_4_21_E_Book
P. 17

BEEINDRUCKEND:
                       Von der mittelalterlichen               EINFACH HIN UND WEG!
                      Stadtmauer ist noch einiges
                        erhalten geblieben. Die
                 mächtigen Zehntscheuern zeugen
                      vom Reichtum Gernsbachs.
                                                               AUF DIE LEBENSART!

                                                               Im Alten Rathaus fi ndet sich das
                                                               Weingut Iselin. Die Rebstöcke für
                                                               die Bioweine stehen unterhalb des
                                                               Schlosses Eberstein, Verkauf und
                                                               Verkostung fi nden in historischem
                                                               Ambiente statt. Dem Winzerehe-
                                                               paar Rainer und Sara Iselin zuzu-
                                                               hören und dabei ein bisschen zu
                                                               probieren, ist ein Genuss für Geist
                                                               und Gaumen.
                                                                     S8 Gernsbach Mitte, dann
                                                                     5 Minuten Fußweg zum
                                                                     Alten Rathaus in der Altstadt



                                                               WAS FÜR EINE RUHE …

                                                               Der Katz’sche Garten ist ein Muss für Liebhaber exotischer
                                                               Pfl anzen. In der kleinen Parkanlage aus dem frühen 19. Jahr-
                                                               hundert stehen neben Granatapfelbäumen und Bananenstau-
                                                                                     den übrigens auch die ältesten
                                                                                      Magnolienbäume Deutsch-
                                                                                      lands. Skulpturen, Brunnen
                                                                                      und lauschige Ecken laden
                 gang, eine Broschüre dazu gibt’s auf                                 zum Verweilen ein. Perfekt für
                 der Homepage von Gernsbach.                                          alle, die sich eine Auszeit in
                 Wenn noch etwas Zeit bleibt, lohnt                                   mediterranem Flair direkt an
                 sich ein Abstecher in die Schlossstraße.                             der Murg gönnen möchten.
                 Der Gang vorbei an den alten Fach-                                         Gernsbach Rathaus,
                 werkhäusern ist einfach zauberhaft.                                        dann ca. 3 Minuten
                                                                                            Fußweg
                 Ebenso bezaubernd ist der Besuch des
                 Katz’schen Gartens: Die kleine Park-
                 anlage mit ihren Skulpturen und exoti-        ECHT FÜRSTLICH
                 schen Pfl anzen ist sehenswert!
                                                               Das Schloss Eberstein, einst Stammsitz des Grafengeschlechts
     Fotos: Jigal Fichtner, Stadt Gernsbach, Joachim Gerstner Compusign
                 13:30 Uhr: Sagenhafte Tour                    derer von Eberstein, ist beeindruckend. Seit 750 Jahren thront
                 Von der Schlossstraße aus führt der           es über dem wildromantischen Murgtal. Neben einem Hotel
                 Weg weiter zur Klingelkapelle, dem            ist hier auch ein erstklassiges
                 Startpunkt des Gernsbacher Sagen-             Gourmet-Restaurant unterge-
                 wegs. An sieben Stationen werden ge-          bracht. Weniger strapaziös für
                                                               den Geldbeutel ist ein Besuch in
                 heimnisvolle Geschichten aus längst           der Schlossschänke. Im Schloss-
                 vergangenen Zeiten erzählt. Spannend          laden gibt’s feine Tropfen vom
                 und  märchenhaft ist  die Wanderung           Weingut Schloss Eberstein.
                 auf den rund fünf Kilometern, die sich
                 in gut zwei Stunden bewältigen lässt.              Bus 242 Obertsrot, dann
                 Atemberaubend sind dabei die Ausbli-               ca. 20 Minuten Fußweg
                                                                    entlang des Sagenwegs
                 cke wie  der  vom  Schloss  Eberstein  –
                 einfach fantastisch!

                                                                                                                17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22