Aktuelles aus dem Verbundgebiet.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe stellen Baumaßnahmen in der Rüppurrer Straße vor
![Das Symbolfoto zeigt Instandhaltungsarbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe imStadtgebiet. Im Hintergrund fährt eine VBK-Trambahn vorbei.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/d/csm_kvv_pm_VBK_Tram_Instandhaltung__c__Paul_Gaertner_KVV__aadbcc2488.webp)
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe beginnen führen vom 10. März bis 23 Juni Baumaßnahmen zur Instandhaltung ihrer Bahn-Infrastruktur in der Rüppurrer Straße durch. Gleichzeitig setzen auch das städtische Tiefbauamt und die Stadtwerke Karlsruhe dort verschiedene Infrastrukturprojekte um. Bei einem Info-Abend im Südwerk (Henriette-Obermüller-Straße 10) am 20. Februar um 18 Uhr stellen die Projektpartner die einzelnen Maßnahmen vor. Hierzu sind alle Bürger*innen herzlich eingeladen.
Erneut streikbedingte Fahrtausfälle am 11. und 12. Februar 2025
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/c/csm_Warnstreik_verdi__Plakat_Bus_VBK__c__KVV_Sarah_Fricke__3__4f981f6ab6.webp)
Aufgrund eines erneuten Streikaufrufs der Gewerkschaft ver.di kommt es am morgigen Dienstag, 11. Februar, und am Mittwoch, 12. Februar, jeweils ganztägig zu Fahrtausfällen auf allen KVV-Buslinien, die von der Firma Friedrich Müller Omnibusunternehmen (FMO) betrieben werden.
KVV-Fahrplananpassung im Schulverkehr
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/e/csm_AC0I0352_KVV_Imagefotos__1__0bc516eab9.webp)
Ab Montag, 17. Februar, passt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) die Fahrpläne einzelner Buslinien an, um Verbesserungen insbesondere im Schulverkehr vorzunehmen sowie Kapazitätsengpässe zu vermeiden.
Streik ab 6. Februar: Große Zahl an Buslinien in der Region betroffen
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/1/3/csm_Warnstreik_verdi__Plakat_Bus_VBK__c__KVV_Sarah_Fricke__2__4bda74b637.webp)
Ab Donnerstag, 6. Februar, ruft ver.di in Rastatt, Baden-Baden und Bühl zum Streik auf. Es werden zum einen die Verkehrsbetriebe Baden-Baden sowie die SWEG Bus Rheinmünster GmbH bestreikt.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe verladen historische Fahrzeuge der Turmbergbahn
![Ein Wagen der Turmbergbahn](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/b/csm_kvv_pm_Turmbergbahn__c__VBK_23e0a7f225.webp)
Nach der Einstellung des Betriebs der Turmbergbahn zum Jahresende 2024 gehen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nun die sichere Stilllegung der Bahnanlage am Karlsruher Hausberg an. Sichtbarstes Zeichen wird am 11. Februar der Ausbau der Wagen per Kran sein. Deshalb kann es an diesem Tag zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Talstation kommen.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
![Das Symbolfoto zeigt den Stadioninnenraum im BBBank Wildpark mit Spielfeld und Zuschauertribünen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/2/4/csm_kvv_pm_Wildparkstadion_KSC-Elversberg__c__Nicolas_Lutterbac_KVV_eb829ad42b.webp)
Der Karlsruher SC empfängt am Sonntag, 9. Februar, Eintracht Braunschweig im BBBank Wildpark. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans ab 12 Uhr wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
Angebotsausweitung zum Schnurren in Hörden
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_PG__4121_KVV_Imagebilder_474f3dbc0c.webp)
Im Februar bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in einigen Nächten von Donnerstag auf Freitag zusätzliche Stadtbahnverbindungen der Linie S8 im Murgtal an. Besucher*innen des Schnurren Hörden können somit bequem und sicher mit der Stadtbahn abreisen.
Wartungsarbeiten auf dem Südbahnsteig des Europaplatzes
![Der südliche Bahnsteig der oberirdischen Haltestelle am Europaplatz. Im Bildhintergrund ist die Fassade der Postgalerie zu sehen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/c/8/csm_kvv_pm_HS_Europaplatz_Suedseite_Foto_by_Lutterbach_KVV_91be500fe6.webp)
Auf dem Südbahnsteig der oberirischen Haltestelle Europaplatz (Kaiserstraße) finden in der Nacht von 3. auf 4. Februar zwischen 19.30 Uhr und 4.20 Uhr die vierteljährlichen Wartungsarbeiten an der Rauch-Wärme-Abzugs-Anlage für den Stadtbahntunnel statt. Für die Dauer der Arbeiten muss der gesamte südliche oberirdische Bahnsteig komplett gesperrt werden. Die Haltestelle Europaplatz (Kaiserstraße) wird in Fahrtrichtung Karlstor temporär aufgehoben.
Buslinie 105 muss ab 3. Februar in Ettlingen West umgeleitet werden
![Scheinwerfer eines silbernen Bus mit einem KVV-Schriftzug](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/5/e/csm_kvv_pm_Bus_Scheinwerfer__c__KVV_e3e2ca1997.webp)
In der Hohewiesenstraße in Ettlingen West werden Versorgungsleitungen umfangreich saniert. Deshalb muss die Linie 105 innerörtlich umgeleitet werden.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinie 62 ab 10. Februar für vier Wochen um
![Gelebes Verkehrsschild, das auf eine Umleitung hinweist](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/6/1/csm_kvv_pm_Umleitung_Verkehrsschild__c__Nicolas_Lutterbac_KVV_e118fb511d.webp)
Aufgrund von Baumaßnahmen im Kreuzungsbereich der Durmersheimer Straße/ Rheinhafenstraße/Pulverhausstraße leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 62 (Hauptbahnhof - Entenfang) von Montag, 10. Februar, bis Freitag, 7. März, um. In diesem Zeitraum werden die Haltestellen St. Josef Kirche (in beide Fahrtrichtungen) sowie Durmersheimer Straße (in Fahrtrichtung Hauptbahnhof) aufgehoben.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service zur Messe „Winzer-Service“ an
![Das Foto zeigt die Stände von Ausstellern bei der Fachmesse "Winzer Service"](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/a/f/csm_kvv_pm_Winzer-Messe_Karlsruhe__c__Winzer-Service_Dienstleistungsagentur_2e47367c6f.webp)
In der Messe Karlsruhe findet vom 5. bis 7. Februar die „Winzer-Service“ statt. Über 400 Aussteller*innen präsentieren auf der Fachmesse ihre Produkte und Dienstleistungen zu Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei. Für die Besucher*innen bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen Shuttle-Service vom Karlsruher Hauptbahnhof zum Messe-Areal in Rheinstetten an.
KVV als „Tourismusheld 2025“ ausgezeichnet
![Zwei Männer lachen in die Kamera.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/4/3/csm_KVV_Tourismusheld_1d229c1667.webp)
Der Karlsruher Verkehrsverbund ist während der Reisemesse CMT Stuttgart mit dem begehrten Titel „Tourismusheld 2025“ ausgezeichnet worden.
Alltagsheld*innen des öffentlichen Nahverkehrs gesucht
![Ein Busfahrer begrüßt einen weiblichen Fahrgast beim Einstieg in das Fahrzeug.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/a/csm_kvv_pm_bwegt_Busfahrer__c__bwegt_Ministerium_fuer_Verkehr_Baden-Wuerttemberg_069b7d3013.webp)
Das Landes-Verkehrsministerium und die Landesinitiative bwegt verleihen 2025 erstmalig einen Preis an Beschäftigte im öffentlichen Nahverkehr. Fahrgäste können bis zum 16. Februar 2025 ihre Vorschläge online einreichen, um engagierte Mitarbeitenden im ÖPNV zu nominieren, die sich durch besonderen Einsatz, Kunden-Freundlichkeit oder eine beeindruckende Aktion ausgezeichnet haben.
KVV passt Fahrplan der Buslinie 155 wegen Baustelle in Waldbronn-Reichenbach an
![Dreieckiges Verkehrrschild, das auf eine Baustelle hinweist.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/a/9/csm_kvv_pm_Baustelle__c__Paul_Gaertner_KVV_8f93c1e658.webp)
Im Waldbronner Ortsteil Reichenbach startet am Montag, 27. Januar, die zweite Bauphase zur Sanierung der Pforzheimer Straße (Landesstraße L562). Aufgrund dieser Baumaßnahme muss der Karlsruher Verkehrsverbund den Fahrplan der Buslinie 155 (Busenbach – Etzenrot) anpassen.
AVG bietet zusätzliche Busverkehre zwischen Odenheim und Ubstadt an
![Blaues Haltestellenschild mit der weißen Aufschrift "Odenheim"](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/b/f/csm_avg_pm_Odenheim_Schild_Haltestelle__c__Paul_Gaertner_KVV__4e4698bfbc.webp)
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft bietet auf der Strecke zwischen Odenheim und Ubstadt mit Bussen ein zusätzliches Fahrplanangebot im morgendlichen Berufs- und Schülerverkehr an. Die vier Fahrten stellen eine Ergänzung zum AVG-Stadtbahnverkehr der Linie S31 dar.
Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn
![Das Foto zeigt einen gelb-roten Wagen der Turmbergbahn in Durlach bei der Fahrt auf den Karlsruher Hausberg. Neben der Bahntrasse stehen Bäume. Im Hintergrund sind die Häuser der Durlacher Altstadt zu sehen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/8/csm_Turmbergbahn__c__KVV_Gina_Duller_3205b1518a.webp)
Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Heute stimmte das Gremium für das Vorhaben, mit dem Deutschlands älteste Standseilbahn umfassend modernisiert, vollständig barrierefrei ausgebaut und in den bestehenden ÖPNV integriert werden soll.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinie 70 wegen Baustelle für einen Monat um
![gelbes Verkehrsschild, das auf eine Umleitung hinweist](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/6/1/csm_kvv_pm_Umleitung_Verkehrsschild__c__Nicolas_Lutterbac_KVV_e118fb511d.webp)
Aufgrund einer Baumaßnahme der Stadtwerke Karlsruhe in der Hertzstraße leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 70 (Heidehof - Entenfang) vom 3. Februar bis voraussichtlich 4. März um. Für die Dauer der Umleitung wird die Haltestelle Kärcherstraße (in beide Fahrtrichtungen) ersatzlos aufgehoben.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
![Blick auf das Spielfeld und den Stadion-Innenraum im BBBank Wildpark (Symbolfoto)](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/2/4/csm_kvv_pm_Wildparkstadion_KSC-Elversberg__c__Nicolas_Lutterbac_KVV_eb829ad42b.webp)
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfängt der Karlsruher SC am Samstag, 25. Januar, Fortuna Düsseldorf im BBBank Wildpark. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten für die KSC-Fans ab 11 Uhr einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
KVV-Kundenzentrum am Karlsruher Hauptbahnhof ist wieder geöffnet
![Das Foto zeigt das Kundenzentrum des KVV am Vorplatz des Karlsruher Hauptbahnhofes.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/e/5/csm_KVV_Kundenzentrum_HBF_Karlsruhe__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_4811729f2b.webp)
Das Kundenzentrum des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) am Vorplatz des Karlsruher Hauptbahnhofes hat wieder geöffnet. In den vergangenen Wochen waren Umbauarbeiten im Inneren des Gebäudes durchgeführt worden. Ab Montag, 20. Januar, renoviert der KVV die Räume seines Kundenzentrums in Ettlingen.
KVV passt Bus-Fahrpläne wegen Fastnachtsumzügen in Völkersbach und Bühlertal an
![Das Symbolbild zeigt Mitglieder einer Fastnachtsgruppe mit Hexenmasken und gelb-rotem Häs bei einem Fastnachtsumzug](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/3/e/csm_Fastnacht_Umzug_Symbolbild__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_1fe1fe0268.webp)
Am kommenden Wochenende starten die ersten Fasnachtsumzüge in der Region. Aufgrund der damit verbundenen Straßensperrungen kommt es auch zu Einschränkungen bei verschiedenen Buslinien. Während des Fastnachtsumzuges in Völkersbach verkehren zusätzliche Busse für die Besucher*innen der Veranstaltung.
VBK leiten Buslinie 74 wegen Sperrung der Eggensteiner Straße um
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/2/csm_PG__7412_KVV_eBus_b5315e165a.webp)
Aufgrund einer Baumaßnahme der Stadtwerke Karlsruhe wird ab Montag, 13. Januar, die Eggensteiner Straße in Höhe der Kreuzung zur Straße Am Brurain für den Kfz-Verkehr gesperrt. Aus diesem Grund müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinie 74 von Montag, 13. Januar, bis Ende März umleiten.
Streik am 9. Januar: KVV-Buslinien betroffen
![Ein Plakat der Gewerkschaft verdi zu einem Warnstreik im ÖPNV hängt in der Windschutzscheibe eines Busses.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/f/b/csm_kvv_pm_Warnstreik_verdi_Bus_Zuschnitt__c__KVV_Sarah_Fricke_91428e51bc.webp)
Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 9. Januar ganztägig auf allen KVV-Buslinien, die von der Firma Friedrich Müller Omnibusunternehmen betrieben werden, zu Fahrtausfällen.
Nächtliche Einschränkungen der Stadtbahnlinie S5 in Wörth
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/4/6/csm_PG__6263_KVV_S5_384131fba0.webp)
In den Nächten von Dienstag, 14. Januar (jeweils ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 16. Januar (jeweils bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO verschiedene Gleisabschnitte im Bahnhof Wörth, um Instandhaltungsarbeiten durchführen zu können.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinie 13 in Daxlanden am Samstag um
![gelbes Verkehrsschild, das auf eine Umleitung hinweist](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/6/1/csm_kvv_pm_Umleitung_Verkehrsschild__c__Nicolas_Lutterbac_KVV_e118fb511d.webp)
In Daxlanden findet am Samstag, 11. Januar, auf dem Schlaucherplatz das traditionelle Narrenbaumstellen durch den örtlichen Fastnachtsverein statt. Deshalb müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 13 an diesem Tag von circa 9 Uhr bis 23 Uhr in Fahrtrichtung Waidweg umleiten. Die Haltestellen Ankerstraße und Inselstraße werden in diesem Zeitraum aufgehoben.
Baumaßnahmen: Ersatzkonzept für Buslinien 234 und X34
![Symbolbild einer Absperrbarke an einer Baustelle](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/7/a/csm_kvv_pm_Baustelle_Absperrung_7289e379c6.webp)
Aufgrund von Baumaßnahmen zum Neubau der Sandbachbrücke auf der Strecke der L75 zwischen Hügelsheim und Iffezheim kommt es ab 7. Januar auf den Buslinien 234 und X34 zu umfangreichen Fahrplananpassungen.
Historische Fahrzeuge der Durlacher Turmbergbahn gehen auf ihre letzte Fahrt
![Ein historischer Wagen der Durlacher Turmbergbahn auf einer der letzten Fahrten am Abend des 29. Dezembers 2024. Neben der Bahntrasse stehen Bäume, die mit Raureif bedeckt sind.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/1/f/csm_kvv_pm_letzte_Fahrt_Turmbergbahn_7__c__Nicolas_Lutterbach_VBK_23987b0d6c.webp)
Eine Ära geht zu Ende: Am 29. Dezember gingen die historischen Fahrzeuge der Turmbergbahn, die seit 1966 im Einsatz waren, auf ihre letzte Fahrt. Zahlreiche Bürger*innen nutzten noch einmal die Möglichkeit, um mit Deutschlands ältester Standseilbahn auf den Karlsruher Hausberg zu fahren und dem „Bähnle“ so einen würdigen Abschied zu bereiten.
Abschiedsfahrt des Busbetriebs der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
![Der Bus der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft auf seiner Abschiedsfahrt in der Ortsmitte von Bernbach. Im Hintergrund ist die Kirche zu sehen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/2/1/csm_avg_pm_Abschiedsfahrt_AVG-Bu_Dez_2024_Bernbach_Rathaus__c__Tobias_Gartner_e48929db80.webp)
Ende einer Ära: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hatte am Samstag ihre letzte Busfahrt mit der Buslinie 104 und beendet somit ihren gesamten unternehmenseignen Busbetrieb, den das kommunale Verkehrsunternehmen seit mehr als 60 Jahren durchgeführt hatte.
VBK bieten Shuttle-Service zum Weihnachtssingen im BBBank Wildpark an
![Die beleuchtete Aussenfassade des BBBank Wildparks](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/7/6/csm_kvv_pm_Wildparkstadion_Nachts__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_674738b934.webp)
Im BBBank Wildpark findet am Sonntag, 22. Dezember, ab 18 Uhr das „Weihnachtliche Stadionsingen“ statt. Für die Besucher*innen der Veranstaltung bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) – wie auch bei den Heimspielen des KSC – einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
Karlsruher Verkehrsverbund bietet günstiges Weihnachts-Ticket an
![Grafik zur Aktion "Einen Tag bezahlen. Drei Tage fahren." des Karlsruher Verkehrsverbundes. Ein Mädchen mit Mütze pustet Schnee von ihrer Handschuhen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/f/e/csm_kvv_pM_KVV_Ein_Tag_bezahlen-Drei_Tage_fahren_cd775c2b61.webp)
Umweltfreundlich mit Bus und Bahn durch die Weihnachtstage: Unter dem Motto “Einen Tag bezahlen. Drei Tage fahren.” macht der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) seinen Kund*innen auch in diesem Jahr ein kleines Weihnachtsgeschenk und bedankt sich bei ihnen für ein Jahr voller Treue und gemeinsamer Momente.
Oberirdische Streckensperrung im Bereich Europaplatz dauert weiter an
![Das Foto zeigt den Gleisbogen am Karlsruher Europaplatz. Menschen überqueren die Kreuzung, im Hintergrund sind eine AVG-Stadtbahn und Häuserfassaden zu sehen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/5/csm_kvv_pm_Gleisschaden_Europaplatz__c__KVV_9afbf292a4.webp)
Aufgrund eines Gleisschadens im Bereich des Europaplatzes bleibt der oberirdische Streckenabschnitt zwischen Europaplatz und Mühlburger Tor bis auf Weiteres gesperrt. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe passen ihr Betriebskonzept entsprechend an.
VBK und AVG passen Fahrplanangebot für Weihnachten und Silvester an
![Eine AVG-Stadtbahn fährt durchs verschneite Murgtal.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/f/6/csm_avg_pm_AVG_Murgtalbahn_Winter__c__Paul_Gaertner_KVV_27078f3e28.webp)
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) passen wie in jedem Jahr über die Weihnachtsfeiertage und Silvester ihr Fahrplanangebot an. Der Karlsruher Verkehrsverbund bietet seinen Kund*innen unter dem Motto „Einen Tag bezahlen. Drei Tage fahren“ wieder ein besonders günstiges Fahrschein-Angebot über die Weihnachtstage an.
Fahrplananpassungen am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/7/csm_AC0I8858_KVV_Winter_Innenstadt_90e8f8172b.webp)
Am Freitag, 20. Dezember, findet der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien statt. Um die Heimfahrt der Schülerinnen und Schüler nach dem früheren Unterrichtsschluss entsprechend zu ermöglichen, passt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in Abstimmung mit den jeweiligen Verkehrsunternehmen die Fahrpläne an diesem Tag an.
VBK optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel
![Fünf Verrter von VBK, Polizei und Rettungsdiensten stehen vor einer Notrufsäule an einem Bahnsteig des Karlsruher Stadtbahntunnels.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/e/7/csm_kvv_pm_neue_Beschilderung_Stadtbahntunnel_1__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_7c7a578158.webp)
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben die Beschilderung im Stadtbahntunnel umfassend überarbeitet, um Fahrgästen eine einfachere Orientierung in den Haltestellen zu ermöglichen. Zudem können Rettungskräften bei medizinischen Notfällen hilfesuchende Person auf dem Bahnsteig schneller lokalisieren.
Streckensperrung im Bereich Europaplatz dauert voraussichtlich bis Donnerstag an
![Eine VBK-Trambahn am Mühlburger Tor. Im Hintergrund ist das Rathaus West mit der markanten Dachkuppel zu sehen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/b/6/csm_VBK_Tram_Muehlburger_Tor__2__c__Paul_Gaertner_KVV_4f4c39c021.webp)
Aufgrund eines Gleisschadens ist der oberirdische Streckenabschnitt zwischen Europlatz und Mühlburger Tor in Karlsruhe voraussichtlich noch bis Donnerstag, 19. Dezember, gesperrt. Die Bahnlinien 2, 3, 4 und S12 werden über die Haltestelle Lessingstraße umgeleitet.
Baustelle in Daxlanden verabschiedet sich in eine kurze Winterpause
![Das Foto zeigt die Bahntrasse in der Daxlander Straße während der aktuellen Baumaßnahme. In der Bahntrasse liegen Gleise und Bahnschwellen, die noch final montiert bzw. miteianander verschweißt werden müssen](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/b/6/csm_kvv_pm_neue_Gleise_Daxlander_Strasse_1_dezember_2024__c__VBK_30ae267849.webp)
Zwischen den Jahren ruhen die Arbeiten auf der Baustelle zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden. Die beauftragten Baufirmen verabschieden sich am 20. Dezember in eine kurze Winterpause und nehmen dann am 13. Januar wieder ihre Tätigkeiten auf. Seit dem Start des Infrastruktur-Projekts am 7. Oktober wurden in dem Stadtteil in dieser ersten Bauphase bereits zahlreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt.
Vorweihnachtliche Schwerpunktkontrolle von VBK und Polizei
![Polizeibeamte und Fahrscheinprüfer stehen am Zugang zu der Stadtbahntunnel-Haltestelle am Karlsruher Marktplatz. Im Hintergrund ist der Weihnachtsmarkt zu sehen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/1/e/csm_kvv_pm_Schwerpunktkontrolle_1__c__VBK_af6a203a96.webp)
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben gestern zusammen mit Beamten des Polizeipräsidiums Karlsruhe eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt. Ziel der regelmäßigen Kontrollaktion war auch dieses Mal das subjektive Sicherheitsempfinden der Fahrgäste sowie der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und Straftaten zu verhindern.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel
![Fünf Verrter von VBK, Polizei und Rettungsdiensten stehen vor einer Notrufsäule an einem Bahnsteig des Karlsruher Stadtbahntunnels.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/e/7/csm_kvv_pm_neue_Beschilderung_Stadtbahntunnel_1__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_7c7a578158.webp)
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft haben die Beschilderung und das Wegeleitsystem im Stadtbahntunnel umfassend überarbeitet. Die neue Beschilderung ermöglicht Fahrgästen eine einfachere Orientierung an den Bahnsteigen und in den Zwischenebenen und erleichtert zudem Einsatz- und Rettungskräften bei Notfällen das schnelle Auffinden von hilfesuchenden Person auf dem Bahnsteig.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
![Das Foto zeigt den Stadion-Innenraum im BBBank Wildpark bei einem Abendspiel mit Flutlicht.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/a/csm_kvv_pm_KSC-Duesseldorf_Wildpark-Stadion__c__Nicolas_Lutterbac_KVV_12b74bb55e.webp)
Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause empfängt der Karlsruher SC am Freitag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr, den SSV Jahn Regensburg. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans ab 17 Uhr wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und BBBank Wildpark an.
Änderungen im Bus- und Bahnverkehr zum großen Fahrplanwechsel am 15. Dezember
![Ein Bus der Linie 101 steht an einer Haltestelle am Ettlinger Stadtbahnhof. Im Hintergrund hält eine Stadtbahn der AVG.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/a/f/csm_kvv_pm_Buslinie_101_Ettlingen__c__KVV_32389cd9db.webp)
Für die Fahrgäste im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) treten zum alljährlichen großen Fahrplanwechsel ab Sonntag, 15. Dezember 2024, zahlreiche größere und kleinere Fahrplanänderungen in Kraft. Diese dienen dazu, das ÖPNV-Angebot in der Region weiter zu optimieren.
KVV ändert umfangreich das Linienbündel Lußhardt
![Scheinwerfer eines silber-farbenen KVV-Busses.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/5/e/csm_kvv_pm_Bus_Scheinwerfer__c__KVV_e3e2ca1997.webp)
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) nimmt zum großenFahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember, zahlreiche Überarbeitungen im Linienbündel Lußhardt vor. Das betrifft die Linien 123, 125, 128 und 193 im Bereich zwischen Karlsruhe, Stutensee, Bruchsal, Waghäusel und Philippsburg.
Umbau: KVV-Kundenzentrum am Hauptbahnhof ist bis 8. Januar 2025 geschlossen
![Das Kundenzentrum steht vor dem Hauptbahnhof in Karlsruhe.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/e/5/csm_KVV_Kundenzentrum_HBF_Karlsruhe__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_4811729f2b.webp)
Das Kundenzentrum am Hauptbahnhof wird umgebaut. Deshalb ist das Kundenzentrum während der Umbauarbeiten von Montag, 16. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 8. Januar 2025, geschlossen.
Deutschlandticket-Shop
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/3/csm_KVV-Personenshooting_September24_IxtacyGmbH_X1_06015_ebb89695be.webp)
Ab sofort können Fahrgäste ihr Deutschlandticket für ihr Smartphone über den Deutschlandticket-Shop des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) in der App KVV.regiomove oder über die Website des KVV erwerben.
Nach LKW-Unfall: Strecke zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb wieder für Bahnverkehr freigegeben
![Die S1 der AVG fährt auf der Strecke im Albtal.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/e/f/csm_avg_pm_Stadtbahn_S1_S11_Albtal__c__Paul_Gaertner_KVV_b1caaa29dd.webp)
Nach einem Verkehrsunfall bei Marxzell war die Stadtbahnstrecke der AVG-Linie S1 zwischen Ettlingen Stadtbahnhof und Bad Herrenalb seit heute Mittag komplett gesperrt. Nach der Bergung des LKW ist die Strecke inzwischen wieder für den Bahnverkehr freigegeben.
Gewerkschaft Verdi verlängert Warnstreik um einen Tag
![Bahnen stehen im Depot. Die Bahn links im Bild hat ein "Warnstreik"-Schild hinter der Scheibe.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/a/e/csm_Streik_verdi_Bahnen_AVG_Betriebshof__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_c9184db90f.webp)
Die Gewerkschaft Verdi hat in der bundesweiten Entgeltrunde Eisenbahntarifvertrag (ETV) ihren Warnstreik um einen weiteren Tag verlängert. Auch am Mittwoch, 4. Dezember, werden alle Beschäftigte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zum Warnstreik aufgerufen.
Gewerkschaft ver.di ruft AVG-Beschäftigte zu Warnstreik am 3. Dezember auf
![Bahnen stehen im Depot. Eine Bahn hat in der der Scheibe ein Verdi-Warnstreik-Schild.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/a/e/csm_Streik_verdi_Bahnen_AVG_Betriebshof__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_c9184db90f.webp)
Die Gewerkschaft ver.di hat in der bundesweiten Entgeltrunde Eisenbahntarifvertrag (ETV) alle Beschäftigte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) für Dienstag, 3. Dezember, zu einem weiteren Warnstreik-Tag aufgerufen.
Baustellen der DB InfraGO belasten Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
![Vincent Guth steht an einem Bahnsteig. Im Hintergrund hält eine Stadtbahn der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/d/csm_avg_pm_AVG_Sonderverkehre_Vincent_Guth__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_1e87a7a225.webp)
Die zahlreichen Baustellen der DB InfraGo im Netz der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft stellen eine große Herausforderung für den täglichen Stadtbahnbetrieb der AVG dar. Insbondere die kurze Vorlaufzeit bei der Kommunikation der Baumaßnahmen erschwert die Planung von Sonderverkehren und frühzeitige Fahrgastinformation.
Turmbergbahn in Durlach geht im Dezember auf Abschiedstour
![Die Turmbergbahn bei einer Fahrt im Winter. Neben der Bahntrasse liegt Schnee. Im Hintergrund sind die Dächer der Durlacher Altstadt zu sehen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/4/3/csm_kvv_pm_Turmbergbahn_Winter__c__Robin_Bickel_VBK_30a6b6c01b.webp)
Im Dezember geht Deutschlands älteste Standseilbahn auf ihre vorerst letzte Fahrt. Ende des Jahres erlischt die Betriebserlaubnis für die Turmbergbahn. Im kommenden Jahr soll, insofern der Gemeinderat hierzu die Freigabe erteilt, dann mit den Arbeiten zum Neubau und zur Verlängerung der Bahn bis zur Bundesstraße B3 begonnen werden. Zur Abschiedstour der Turmbergbahn laden die Verkehrsbetriebe Karlsruhe deshalb alle Bürger*innen zu einer kostenlosen Fahrt in der Advents- und Weihnachtszeit ein.
VBK leiten Buslinien 21 und 22 in Grötzingen wegen Baustelle für zwei Wochen um
![Verkehrsschild, das auf eine Baustelle hinweist](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_kvv_pm_Baustelle__c__Paul_Gaertner_KVV_f0a3ae0606.webp)
Aufgrund einer Baumaßnahme in der Niddastraße müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinien 21 und 22 in Grötzingen vom 2. bis 15. Dezember umleiten. In diesem Zeitraum werden die Bus-Haltestellen Karl-Leopold-Straße, Grötzingen Rathaus und Büchelbergstraße (jeweils in Richtung Grötzingen Nord) ersatzlos aufgehoben. Die Haltestelle Grötzingen Bahnhof der Linie 21 in Richtung Grötzingen Nord wird in die Straße Edelmänne verlegt.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an
![Das Foto zeigt den Stadioninnnenraum im BBBank Wildpark mit Blick von der Nord-Tribüne aufs Spielfeld.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/2/4/csm_kvv_pm_Wildparkstadion_KSC-Elversberg__c__Nicolas_Lutterbac_KVV_eb829ad42b.webp)
Am 14. Spieltag in Liga zwei gastiert am Sonntag, 1. Dezember, der Hamburger SV beim Karlsruher SC. Anpfiff der Partie im ausverkauften BBB Wildpark ist um 13.30 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans ab 11.30 Uhr wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
VBK leiten Buslinie 13 wegen Weihnachtsmarkt in Daxlanden an Adventssamstagen um
![Gelbes Verkehrsschild, das auf eine Umleitung hinweist](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/6/1/csm_kvv_pm_Umleitung_Verkehrsschild__c__Nicolas_Lutterbac_KVV_e118fb511d.webp)
In Daxlanden veranstalten die ortsansässigen Vereine an allen vier Adventssamstagen (30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember) auf dem Schlaucherplatz einen Weihnachtsmarkt. Deshalb müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) den Fahrweg für die Buslinie 13, die während der aktuellen Baumaßnahmen in Daxlanden im Einsatz ist, an diesen Tagen jeweils zwischen 16 und 23 Uhr anpassen.