Oberleitungsstörung: Bahnhof Rastatt aktuell voll gesperrt
Aufgrund einer Oberleitungsstörung ist der Rastatter Bahnhof aktuell voll gesperrt. Die AVG-Linien S7, S8, S71 und S81 können bis auf Weiteres diese Strecke nicht passieren.
Erneut streikbedingte Fahrtausfälle am 11. und 12. Februar 2025
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/c/csm_Warnstreik_verdi__Plakat_Bus_VBK__c__KVV_Sarah_Fricke__3__4f981f6ab6.webp)
Aufgrund eines erneuten Streikaufrufs der Gewerkschaft ver.di kommt es am morgigen Dienstag, 11. Februar, und am Mittwoch, 12. Februar, jeweils ganztägig zu Fahrtausfällen auf allen KVV-Buslinien, die von der Firma Friedrich Müller Omnibusunternehmen (FMO) betrieben werden.
Gestalte mit uns die Zukunft des ÖPNV
![Eine Triebfahrzeugführerin steht vor einer Stadtbahn der AVG](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/6/0/csm_kvv_pm_Karrierewebsite_KVV_VAG_VBK_Jobbotschafterin_Dagmar_Krueger__c__KVV_ef686c53a0.webp)
Auf ihrer neuen Karriere-Website präsentieren KVV, VBK und AVG spannende Jobangebote und einen interessanten Blick hinter die Kulissen des ÖPNV.
Mit der Fairtiq-App durch ganz Baden-Württemberg fahren
![Eine junge Frau sitzt in einer Bahn und hält ein Smartphone in der Hand](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/8/6/csm_kvv_pm__Fahrgast_weiblich_mit_Smartphone__c__KVV_Ixtacy_GmbH_20ebf9ae1e.webp)
Einfach wischen, einsteigen und losfahren: Mit der Funktion "Check-in/Check-out Baden-Württemberg" (CiCoBW) wird das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln noch einfacher. Auch Kunden*innen des KVV können ab sofort mit der Fairtiq-App bequem durch ganz Baden-Württemberg fahren.
Gewerkschaft ver.di bestreikt am 6. Februar den Busverkehr in Baden-Baden
![Ein Bus der Stadtwerke Baden-Baden steht an einer Haltestelle am Augustaplatz in Baden-Baden.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/e/8/csm_kvv_pm_Bus_Baden-Baden_Augustaplatz_c__KVV_e1f9ceddd0.webp)
Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag, 6. Februar, die Beschäftigten der Stadtwerke Baden-Baden zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Deshalb kommt es zu Ausfällen im Busverkehr. Von den Arbeitsniederlegungen betroffen sind auch die Merkurbergbahn sowie das Kundenzentrum am Augustaplatz.
Alltagsheld*innen des ÖPNV gesucht
![Ein Busfahrer begrüßt einen weiblichen Fahrgast beim Einstieg in das Fahrzeug.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/a/csm_kvv_pm_bwegt_Busfahrer__c__bwegt_Ministerium_fuer_Verkehr_Baden-Wuerttemberg_069b7d3013.webp)
Das Landes-Verkehrsministerium und bwegt loben einen Preis für Beschäftigte im öffentlichen Nahverkehr aus, die sich durch besonderen Einsatz, Kunden-Freundlichkeit oder eine beeindruckende Aktion ausgezeichnet haben. Fahrgäste können ihre ÖPNV-Alltagsheld*in bis zum 16. Februar online nominieren.
KVV passt Fahrplan der Buslinie 155 wegen Baustelle in Waldbronn-Reichenbach an
![Dreieckiges Verkehrrschild, das auf eine Baustelle hinweist.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/a/9/csm_kvv_pm_Baustelle__c__Paul_Gaertner_KVV_8f93c1e658.webp)
Im Waldbronner Ortsteil Reichenbach startet am Montag, 27. Januar, die zweite Bauphase zur Sanierung der Pforzheimer Straße (Landesstraße L562). Aufgrund dieser Baumaßnahme muss der Karlsruher Verkehrsverbund den Fahrplan der Buslinie 155 (Busenbach – Etzenrot) anpassen.
Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn
![Das Foto zeigt einen gelb-roten Wagen der Turmbergbahn in Durlach bei der Fahrt auf den Karlsruher Hausberg. Neben der Bahntrasse stehen Bäume. Im Hintergrund sind die Häuser der Durlacher Altstadt zu sehen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/8/csm_Turmbergbahn__c__KVV_Gina_Duller_3205b1518a.webp)
Der Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Heute votierte das Gremium für das Vorhaben, mit dem Deutschlands älteste Standseilbahn modernisiert, vollständig barrierefrei ausgebaut und in den ÖPNV integriert werden soll.
Warnstreik der Gewerkschaft ver.di trifft Buslinien im KVV-Verbundgebiet
![Das Symbolfoto zeigt abgestellte Busse in einer Wagenhalle während eines Warnstreiks der Gewerkschaft verdi. In der Windschutzscheibe eines Busses hängt ein Plakat von verdi zum Warnstreik.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/5/csm_kvv_pm_Warnstreik_verdi__c__KVV_Sarah_Fricke_79f8323e15.webp)
Die Gewerkschaft ver.di hat zu einem zweitägigen Warnstreik im privaten Omnibusgewerbe aufgerufen. Deshab kommt es am 21. und 22. Januar zu Fahrtausfällen auf zahlreichen Buslinien im KVV-Verbundgebiet.
Kostenloser Shuttle-Service zu der Messe „Einstieg Beruf“ der IHK
![Messe-Stand des Karlsruher Verkehrsverbundes bei der Messe "Einstige Beruf"](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/3/e/csm_Bild_2_9edce92e25.webp)
In der Messe Karlsruhe findet am Samstag, 18. Januar, die Publikumsmesse „Einstieg Beruf“ der IHK statt. Es werden 15.000 bis 20.000 Besucher*innen erwartet. Die Öffnungszeiten der Messe sind von 10 Uhr bis 15:30 Uhr.
Streik am 9. Januar: Fahrtausfälle auf KVV-Buslinien
![Ein Plakat der Gewerkschaft verdi zu einem Warnstreik im ÖPNV hängt in der Windschutzscheibe eines Busses.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/f/b/csm_kvv_pm_Warnstreik_verdi_Bus_Zuschnitt__c__KVV_Sarah_Fricke_91428e51bc.webp)
Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 9. Januar ganztägig auf zahlreichen KVV-Buslinien zu Fahrtausfällen.
Deutschlandticket-Shop
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/3/csm_KVV-Personenshooting_September24_IxtacyGmbH_X1_06015_ebb89695be.webp)
Ab sofort können Fahrgäste ihr Deutschlandticket für ihr Smartphone über den Deutschlandticket-Shop des KVV in der App KVV.regiomove erwerben.
Letzte Fahrt für die historischen Fahrzeuge der Durlacher Turmbergbahn
![Ein historischer Wagen der Durlacher Turmbergbahn auf einer der letzten Fahrten am Abend des 29. Dezembers 2024. Neben der Bahntrasse stehen Bäume, die mit Raureif bedeckt sind.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/1/f/csm_kvv_pm_letzte_Fahrt_Turmbergbahn_7__c__Nicolas_Lutterbach_VBK_be9c54aa19.webp)
Zahlreiche Bürger*innen nutzten noch einmal die Möglichkeit, um mit den historischen Fahrzeugen von Deutschlands ältester Standseilbahn auf den Karlsruher Hausberg zu fahren und dem „Bähnle“ so einen würdigen Abschied zu bereiten.
KVV-Kombiticket auch beim Kulturzentrum TOLLHAUS
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/8/csm_DSC_7483_fa32eb2223.webp)
Ab sofort gelten die neu gekauften TOLLHAUS-Eintrittskarten am Veranstaltungstag auch als Fahrkarte im KVV-Netz. So kann man ganz bequem mit dem Kombiticket die Vorteile einer kostenlosen Fahrkarte und Veranstaltungen im Kulturzentrum Tollhaus nutzen.
KVV.MyShuttle wächst weiter
![Ein schwarzer Mercedes-Vito-Bus, der als KVV-MyShuttle unterwegs ist und mit dem entsprechenden MyShuttle-Logo beklebt ist](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/4/a/csm_kvv_pm_MyShuttle_KVV_Dettenheim_Graben-Neudorf_1__c__Paul_Gaertner_KVV_c8f063a22f.webp)
Mit der Gemeinde Malsch kam nun das achte Bediengebiet hinzu, in dem Fahrgäste den smarten On-Demand-Service zum KVV-Tarif nutzen können.
Änderungen im Bus- und Bahnverkehr zum großen Fahrplanwechsel am 15. Dezember
![Ein Bus der Linie 101 steht an einer Haltestelle am Ettlinger Stadtbahnhof. Im Hintergrund hält eine Stadtbahn der AVG.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/a/f/csm_kvv_pm_Buslinie_101_Ettlingen__c__KVV_32389cd9db.webp)
Für die Fahrgäste im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) treten zum alljährlichen großen Fahrplanwechsel ab Sonntag, 15. Dezember 2024, zahlreiche größere und kleinere Fahrplanänderungen in Kraft. Diese dienen dazu, das ÖPNV-Angebot in der Region weiter zu optimieren.
Umbau: KVV-Kundenzentrum am Hauptbahnhof ist bis 8. Januar 2025 geschlossen
![Das Kundenzentrum steht vor dem Hauptbahnhof in Karlsruhe.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/e/5/csm_KVV_Kundenzentrum_HBF_Karlsruhe__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_4811729f2b.webp)
Das Kundenzentrum am Hauptbahnhof wird umgebaut. Deshalb ist das Kundenzentrum während der Umbauarbeiten von Montag, 16. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 8. Januar 2025, geschlossen.
Preisanpassung beim Deutschlandticket
![Im Bild-Vordergrund ist das Deutschlandticket zu sehen. Dahinte rliegt eine Liniennetzplan des Karslruher Verkehrsverbundes](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/8/e/csm_kvv_pm_Deutschlandticket_2__c__Nicolas_Lutterbach_KVV_b6d985c451.webp)
Das Deutschlandticket wird im kommenden Jahr 58 Euro kosten. Abo-Kund*innen beim KVV werden automatisch umgestellt.
Turmbergbahn in Durlach geht im Dezember auf Abschiedstour
![Die Turmbergbahn bei einer Fahrt im Winter. Neben der Bahntrasse liegt Schnee. Im Hintergrund sind die Dächer der Durlacher Altstadt zu sehen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/4/3/csm_kvv_pm_Turmbergbahn_Winter__c__Robin_Bickel_VBK_30a6b6c01b.webp)
Im Dezember geht Deutschlands älteste Standseilbahn auf ihre vorerst letzte Fahrt. Zur Abschiedstour der Turmbergbahn vor dem geplanten Neubau laden die Verkehrsbetriebe Karlsruhe deshalb alle Bürger*innen zu einer kostenlosen Fahrt in der Advents- und Weihnachtszeit ein.
Regierungspräsidium genehmigt Umbau und Verlängerung der Turmbergbahn
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/8/csm_Turmbergbahn__c__KVV_Gina_Duller_3205b1518a.webp)
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Planfeststellungsbeschluss für den Umbau und die Verlängerung der Turmbergbahn in Durlach erlassen.
KVV passt Fahrplan der Buslinie 131 temporär an
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/4/2/csm_kvv_pm_Fahrplantabelle_Symbolbild_f281f6c8e1.webp)
Der Karlsruher Verkehrsverbund passt den Fahrplan der Buslinie 131 (Bruchsal – Ubstadt – Weiher – Kronau – Mingolsheim) vom 13. November bis voraussichtlich 14. Dezember an. Grund hierfür ist die angespannte Personalsituation beim Omnibusunternehmen Hassis.
Neues Carsharing-Angebot in der KVV.regiomove-App
![Ein Elektroauto des Car-Sharing-Anbieters ZEO steht vor dem regiomove-Port am Bahnhof in Graben-Neudorf. Aus der geöffneten Fahrertür guckt ein Alien aus Pappe heraus. Dieser steht für das regiomove-Motto "Alles außer beamen."](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/8/5/csm_kvv_pm_Zeo_regiomove_Graben-Neudorf_2__c_Nicolas_Lutterbach_KVV_67b6140fa8.webp)
Zuwachs für die regiomove-Familie: Der KVV erweitert seine App um das Carsharing-Angebot ZEO. Zur Ausleihe stehen ab sofort 70 umweltfreundliche Elektroautos bereit.
KVV.nextbike erweitert Fahrradflotte in Rastatt
![Das Foto zeigt von links nach rechts Gero Zuber (Leiter multimodales Mobilitätsmanagement beim Karlsruher Verkehrsverbund), Monika Müller (Oberbürgermeisterin von Rastatt), Onue Semerci (Nextbike-Manager) und Stefan Lott (Ortsvorsteher von Ottersdorf) bei einem Pressetermin im Rastatter Ortsteil Ottersdorf, bei dem die Erweiterung der nextbike-Flotte in Rastatt vorgestellt wurde. Im Hintergrund ist eine Bushaltestelle zu sehen.](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_KVV.nextbike_Restatt_Gruppenfoto__c__Schirin_Redzepovic_KVV_f63e459725.webp)
Der KVV erweitert seine KVV.nextbike-Flotte in Rastatt um 50 neue Räder und 12 zusätzliche Stationen und richtet in der Innenstadt eine Flexzone ein.
Karlsruher Kombilösung für Deutschen Verkehrswendepreis nominiert
![Das Foto zeigt die Stadtbahntunnel-Haltestelle am Ettlinger Tor/Staatstheater in Karlsruhe. Eine Bahn fährt in die Haltestelle ein. Am Bahnsteig stehen Menschen](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/9/8/csm_kvv_pm_Haltestelle_Ettlinger_Tor_Stadtbahntunnel__c__Paul_Gaertner_KVV_2e9e8cbccf.webp)
Die Karlsruher Kombilösung ist für den Deutschen Verkehrswendepreis 2024 nominiert worden. In der Kategorie Sonderpreis Baukultur steht das Projekt auf der Shortlist für die Preisverleihung im November.
KVV-Webshop
![](https://www.kvv.de/fileadmin/_processed_/b/7/csm_Fotoshooting_Website_2018__113__8147869bbc.webp)
Die KVV-Fahrkarte oder das passende Abonnement sind dank des Webshops nur ein paar Klicks entfernt. Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) bietet durch seinen Webshop eine bequeme und einfache Möglichkeit Fahrkarten online zu erwerben.