Aktuelles aus dem Verbundgebiet.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten Shuttle-Service zur Messe „Winzer-Service“ an

In der Messe Karlsruhe findet vom 5. bis 7. Februar die „Winzer-Service“ statt. Über 400 Aussteller*innen präsentieren auf der Fachmesse ihre Produkte und Dienstleistungen zu Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei. Für die Besucher*innen bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen Shuttle-Service vom Karlsruher Hauptbahnhof zum Messe-Areal in Rheinstetten an.
KVV als „Tourismusheld 2025“ ausgezeichnet

Der Karlsruher Verkehrsverbund ist während der Reisemesse CMT Stuttgart mit dem begehrten Titel „Tourismusheld 2025“ ausgezeichnet worden.
Alltagsheld*innen des öffentlichen Nahverkehrs gesucht

Das Landes-Verkehrsministerium und die Landesinitiative bwegt verleihen 2025 erstmalig einen Preis an Beschäftigte im öffentlichen Nahverkehr. Fahrgäste können bis zum 16. Februar 2025 ihre Vorschläge online einreichen, um engagierte Mitarbeitenden im ÖPNV zu nominieren, die sich durch besonderen Einsatz, Kunden-Freundlichkeit oder eine beeindruckende Aktion ausgezeichnet haben.
KVV passt Fahrplan der Buslinie 155 wegen Baustelle in Waldbronn-Reichenbach an

Im Waldbronner Ortsteil Reichenbach startet am Montag, 27. Januar, die zweite Bauphase zur Sanierung der Pforzheimer Straße (Landesstraße L562). Aufgrund dieser Baumaßnahme muss der Karlsruher Verkehrsverbund den Fahrplan der Buslinie 155 (Busenbach – Etzenrot) anpassen.
AVG bietet zusätzliche Busverkehre zwischen Odenheim und Ubstadt an

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft bietet auf der Strecke zwischen Odenheim und Ubstadt mit Bussen ein zusätzliches Fahrplanangebot im morgendlichen Berufs- und Schülerverkehr an. Die vier Fahrten stellen eine Ergänzung zum AVG-Stadtbahnverkehr der Linie S31 dar.
Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Heute stimmte das Gremium für das Vorhaben, mit dem Deutschlands älteste Standseilbahn umfassend modernisiert, vollständig barrierefrei ausgebaut und in den bestehenden ÖPNV integriert werden soll.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinie 70 wegen Baustelle für einen Monat um

Aufgrund einer Baumaßnahme der Stadtwerke Karlsruhe in der Hertzstraße leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 70 (Heidehof - Entenfang) vom 3. Februar bis voraussichtlich 4. März um. Für die Dauer der Umleitung wird die Haltestelle Kärcherstraße (in beide Fahrtrichtungen) ersatzlos aufgehoben.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfängt der Karlsruher SC am Samstag, 25. Januar, Fortuna Düsseldorf im BBBank Wildpark. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten für die KSC-Fans ab 11 Uhr einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
KVV-Kundenzentrum am Karlsruher Hauptbahnhof ist wieder geöffnet

Das Kundenzentrum des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) am Vorplatz des Karlsruher Hauptbahnhofes hat wieder geöffnet. In den vergangenen Wochen waren Umbauarbeiten im Inneren des Gebäudes durchgeführt worden. Ab Montag, 20. Januar, renoviert der KVV die Räume seines Kundenzentrums in Ettlingen.
KVV passt Bus-Fahrpläne wegen Fastnachtsumzügen in Völkersbach und Bühlertal an

Am kommenden Wochenende starten die ersten Fasnachtsumzüge in der Region. Aufgrund der damit verbundenen Straßensperrungen kommt es auch zu Einschränkungen bei verschiedenen Buslinien. Während des Fastnachtsumzuges in Völkersbach verkehren zusätzliche Busse für die Besucher*innen der Veranstaltung.
Streik am 9. Januar: KVV-Buslinien betroffen

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 9. Januar ganztägig auf allen KVV-Buslinien, die von der Firma Friedrich Müller Omnibusunternehmen betrieben werden, zu Fahrtausfällen.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe leiten Buslinie 13 in Daxlanden am Samstag um

In Daxlanden findet am Samstag, 11. Januar, auf dem Schlaucherplatz das traditionelle Narrenbaumstellen durch den örtlichen Fastnachtsverein statt. Deshalb müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 13 an diesem Tag von circa 9 Uhr bis 23 Uhr in Fahrtrichtung Waidweg umleiten. Die Haltestellen Ankerstraße und Inselstraße werden in diesem Zeitraum aufgehoben.
Baumaßnahmen: Ersatzkonzept für Buslinien 234 und X34

Aufgrund von Baumaßnahmen zum Neubau der Sandbachbrücke auf der Strecke der L75 zwischen Hügelsheim und Iffezheim kommt es ab 7. Januar auf den Buslinien 234 und X34 zu umfangreichen Fahrplananpassungen.
Historische Fahrzeuge der Durlacher Turmbergbahn gehen auf ihre letzte Fahrt

Eine Ära geht zu Ende: Am 29. Dezember gingen die historischen Fahrzeuge der Turmbergbahn, die seit 1966 im Einsatz waren, auf ihre letzte Fahrt. Zahlreiche Bürger*innen nutzten noch einmal die Möglichkeit, um mit Deutschlands ältester Standseilbahn auf den Karlsruher Hausberg zu fahren und dem „Bähnle“ so einen würdigen Abschied zu bereiten.
Abschiedsfahrt des Busbetriebs der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Ende einer Ära: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hatte am Samstag ihre letzte Busfahrt mit der Buslinie 104 und beendet somit ihren gesamten unternehmenseignen Busbetrieb, den das kommunale Verkehrsunternehmen seit mehr als 60 Jahren durchgeführt hatte.
VBK bieten Shuttle-Service zum Weihnachtssingen im BBBank Wildpark an

Im BBBank Wildpark findet am Sonntag, 22. Dezember, ab 18 Uhr das „Weihnachtliche Stadionsingen“ statt. Für die Besucher*innen der Veranstaltung bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) – wie auch bei den Heimspielen des KSC – einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
Karlsruher Verkehrsverbund bietet günstiges Weihnachts-Ticket an

Umweltfreundlich mit Bus und Bahn durch die Weihnachtstage: Unter dem Motto “Einen Tag bezahlen. Drei Tage fahren.” macht der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) seinen Kund*innen auch in diesem Jahr ein kleines Weihnachtsgeschenk und bedankt sich bei ihnen für ein Jahr voller Treue und gemeinsamer Momente.
VBK und AVG passen Fahrplanangebot für Weihnachten und Silvester an

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) passen wie in jedem Jahr über die Weihnachtsfeiertage und Silvester ihr Fahrplanangebot an. Der Karlsruher Verkehrsverbund bietet seinen Kund*innen unter dem Motto „Einen Tag bezahlen. Drei Tage fahren“ wieder ein besonders günstiges Fahrschein-Angebot über die Weihnachtstage an.
Fahrplananpassungen am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien

Am Freitag, 20. Dezember, findet der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien statt. Um die Heimfahrt der Schülerinnen und Schüler nach dem früheren Unterrichtsschluss entsprechend zu ermöglichen, passt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in Abstimmung mit den jeweiligen Verkehrsunternehmen die Fahrpläne an diesem Tag an.
VBK optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben die Beschilderung im Stadtbahntunnel umfassend überarbeitet, um Fahrgästen eine einfachere Orientierung in den Haltestellen zu ermöglichen. Zudem können Rettungskräften bei medizinischen Notfällen hilfesuchende Person auf dem Bahnsteig schneller lokalisieren.
Vorweihnachtliche Schwerpunktkontrolle von VBK und Polizei

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben gestern zusammen mit Beamten des Polizeipräsidiums Karlsruhe eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt. Ziel der regelmäßigen Kontrollaktion war auch dieses Mal das subjektive Sicherheitsempfinden der Fahrgäste sowie der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und Straftaten zu verhindern.
Verkehrsbetriebe Karlsruhe optimieren Beschilderung im Stadtbahntunnel

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft haben die Beschilderung und das Wegeleitsystem im Stadtbahntunnel umfassend überarbeitet. Die neue Beschilderung ermöglicht Fahrgästen eine einfachere Orientierung an den Bahnsteigen und in den Zwischenebenen und erleichtert zudem Einsatz- und Rettungskräften bei Notfällen das schnelle Auffinden von hilfesuchenden Person auf dem Bahnsteig.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause empfängt der Karlsruher SC am Freitag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr, den SSV Jahn Regensburg. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans ab 17 Uhr wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und BBBank Wildpark an.
Änderungen im Bus- und Bahnverkehr zum großen Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Für die Fahrgäste im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) treten zum alljährlichen großen Fahrplanwechsel ab Sonntag, 15. Dezember 2024, zahlreiche größere und kleinere Fahrplanänderungen in Kraft. Diese dienen dazu, das ÖPNV-Angebot in der Region weiter zu optimieren.
KVV ändert umfangreich das Linienbündel Lußhardt

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) nimmt zum großenFahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember, zahlreiche Überarbeitungen im Linienbündel Lußhardt vor. Das betrifft die Linien 123, 125, 128 und 193 im Bereich zwischen Karlsruhe, Stutensee, Bruchsal, Waghäusel und Philippsburg.
Umbau: KVV-Kundenzentrum am Hauptbahnhof ist bis 8. Januar 2025 geschlossen

Das Kundenzentrum am Hauptbahnhof wird umgebaut. Deshalb ist das Kundenzentrum während der Umbauarbeiten von Montag, 16. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 8. Januar 2025, geschlossen.
Deutschlandticket-Shop

Ab sofort können Fahrgäste ihr Deutschlandticket für ihr Smartphone über den Deutschlandticket-Shop des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) in der App KVV.regiomove oder über die Website des KVV erwerben.
Nach LKW-Unfall: Strecke zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb wieder für Bahnverkehr freigegeben

Nach einem Verkehrsunfall bei Marxzell war die Stadtbahnstrecke der AVG-Linie S1 zwischen Ettlingen Stadtbahnhof und Bad Herrenalb seit heute Mittag komplett gesperrt. Nach der Bergung des LKW ist die Strecke inzwischen wieder für den Bahnverkehr freigegeben.
Gewerkschaft Verdi verlängert Warnstreik um einen Tag

Die Gewerkschaft Verdi hat in der bundesweiten Entgeltrunde Eisenbahntarifvertrag (ETV) ihren Warnstreik um einen weiteren Tag verlängert. Auch am Mittwoch, 4. Dezember, werden alle Beschäftigte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zum Warnstreik aufgerufen.
Gewerkschaft ver.di ruft AVG-Beschäftigte zu Warnstreik am 3. Dezember auf

Die Gewerkschaft ver.di hat in der bundesweiten Entgeltrunde Eisenbahntarifvertrag (ETV) alle Beschäftigte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) für Dienstag, 3. Dezember, zu einem weiteren Warnstreik-Tag aufgerufen.
Baustellen der DB InfraGO belasten Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Die zahlreichen Baustellen der DB InfraGo im Netz der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft stellen eine große Herausforderung für den täglichen Stadtbahnbetrieb der AVG dar. Insbondere die kurze Vorlaufzeit bei der Kommunikation der Baumaßnahmen erschwert die Planung von Sonderverkehren und frühzeitige Fahrgastinformation.
Turmbergbahn in Durlach geht im Dezember auf Abschiedstour

Im Dezember geht Deutschlands älteste Standseilbahn auf ihre vorerst letzte Fahrt. Ende des Jahres erlischt die Betriebserlaubnis für die Turmbergbahn. Im kommenden Jahr soll, insofern der Gemeinderat hierzu die Freigabe erteilt, dann mit den Arbeiten zum Neubau und zur Verlängerung der Bahn bis zur Bundesstraße B3 begonnen werden. Zur Abschiedstour der Turmbergbahn laden die Verkehrsbetriebe Karlsruhe deshalb alle Bürger*innen zu einer kostenlosen Fahrt in der Advents- und Weihnachtszeit ein.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Am 14. Spieltag in Liga zwei gastiert am Sonntag, 1. Dezember, der Hamburger SV beim Karlsruher SC. Anpfiff der Partie im ausverkauften BBB Wildpark ist um 13.30 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans ab 11.30 Uhr wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
VBK leiten Buslinie 13 wegen Weihnachtsmarkt in Daxlanden an Adventssamstagen um

In Daxlanden veranstalten die ortsansässigen Vereine an allen vier Adventssamstagen (30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember) auf dem Schlaucherplatz einen Weihnachtsmarkt. Deshalb müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) den Fahrweg für die Buslinie 13, die während der aktuellen Baumaßnahmen in Daxlanden im Einsatz ist, an diesen Tagen jeweils zwischen 16 und 23 Uhr anpassen.
Schlossgartenbahn bietet Sonderfahrten an zwei Advents-Wochenenden und an Nikolaus an

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – auch im Lokschuppen der Karlsruher Schlossgartenbahn. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten in der Vorweihnachtszeit an fünf Tagen Sonderfahrten mit dem "Bähnle" durch die grüne Oase der Fächerstadt an.
Heute handeln, morgen bewegen: Karlsruher Nahverkehrsunternehmen präsentieren neue Karriere-Website

Der allgemeine Fachkräftemangel in Deutschland stellt auch für die Verkehrsbetriebe Karlsruhe, die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und den Karlsruher Verkehrsverbund eine große Herausforderung bei der Umsetzung der klimafreundlichen Verkehrswende dar. Auf ihrer neuen Karriere-Website, die heute der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, präsentieren die drei Verkehrsgesellschaften nicht nur spannende Jobangebote sondern auch einen interessanten Blick hinter die Kulissen des ÖPNV in der Region.
KVV leitet Buslinie 110 wegen Baustelle bis Mitte Dezember um

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) leitet die Buslinie 110 (Ettlingen – Bruchhausen – Malsch – Waldprechtsweier) ab Montag, 18. November, bis voraussichtlich Mitte Dezember um. Grund hierfür ist eine Baumaßnahme des Regierungspräsidiums Karlsruhe im Kreuzungsbereich der Bundesstraße B3/Landestraße L608 bei Neumalsch. Temporäre Fahrplananpassungen gibt es auch bei der Buslinie 103.
KVV passt Fahrplan der Buslinie 131 temporär an

Der Karlsruher Verkehrsverbund passt den Fahrplan der Buslinie 131 (Bruchsal – Ubstadt – Weiher – Kronau – Mingolsheim) ab dem heutigen Mittwochnachmittag, 13. November, bis voraussichtlich Samstag, 14. Dezember, an. Grund hierfür ist die angespannte Personalsituation beim Omnibusunternehmen Hassis, das mit der Verkehrsleistung für die Linie 131 beauftragt ist.
VBK bieten Shuttle-Service zur Messe „expoSE“ und „expoDirekt“ an

Für die Besucher*innen der beiden Fachmessen „expoSE“ und „expoDirekt“, die am 20. und 21. November in der Messe Karlsruhe stattfinden, bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe einen Shuttle-Service vom Karlsruher Hauptbahnhof (Vorplatz) zum Messe-Areal in Rheinstetten-Forchheim an.
Region Karlsruhe verstärkt das europäische POLIS Netzwerk

Das europäische Netzwerk POLIS setzt sich für Klimaschutz und eine sozial gerechte Mobilitätsgestaltung ein. In diesem Jahr findet die Konferenz des Bündnisses in Karlsruhe statt und befasst sich mit zukunfstweisenden Ideen für eine umweltfreundliche Verkehrswende. Auch der Karlsruher Verkehrsverbund ist Teil dieser Initative.
Karlsruher Verkehrsverbund veranstaltet Kinowoche für Abo-Kund*innen

Mit Bus und Bahn zum nächsten Blockbuster: Der KVV lädt seine Abo-Kund*innen zu einem vergünstigten Kinobesuch ein. Vom 14. bis 21. November kann jeder Abo-Kunde bis zu zwei Kinokarten zum Preis von jeweils 5,50 Euro erwerben. Die Kinowoche findet in Kooperation mit diesen vier Lichtspielhäusern statt: Filmpalast am ZKM und Universum-City in Karlsruhe, FORUM Rastatt und Kulisse Kino Ettlingen.
ZEO Carsharing: Neues Angebot in der KVV.regiomove-App

Zuwachs für die regiomove-Familie: Der Karlsruher Verkehrsverbund erweitert seine App um das Carsharing-Angebot ZEO. Zur Ausleihe stehen ab sofort 70 umweltfreundliche Elektroautos bereit.
VBK leiten Buslinie 107 wegen Demonstration in Durlach am Samstag um

Aufgrund einer Demonstration auf dem Vorplatz des Durlacher Bahnhofes leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 107 (Bahnhof Durlach – Ettlingen) am Samstag, 9. November, zwischen 12.10 Uhr und circa 17 Uhr um.
Stabilisierung des Trambetriebs: Verkehrsbetriebe reduzieren gezielt auf der Tram-Linie 5

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) passen zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 auf der Tram-Linie 5 die Taktzahl an. Die Linie 5 fährt ab dem Fahrplanwechsel ganztags auch an Werktagen alle 20 Minuten zwischen Karlsruhe Rheinhafen und Durlach Bahnhof.
Schlossgartenbahn bietet Sonderfahrten an Halloween an

Süßes oder Saures: Die Karlsruher Schlossgartenbahn lädt an Halloween zu einer schaurig-schönen Zugfahrt ein. Am Donnerstag, 31. Oktober, können große und kleine Fahrgäste von 14 Uhr bis circa 20 Uhr mit dem „Bähnle“ ihre Runden durch die Parkanlage drehen und sich so auf die bevorstehende Grusel-Nacht einstimmen.
VBK leiten Busse wegen Baustelle in Wolfartsweier für vier Tage um

Das Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe führt vom 28. bis 31. Oktober Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke in der Steinkreuzstraße in Wolfartsweier durch. Die zentrale Ortsdurchfahrt wird hierfür im Abschnitt zwischen Katzenbergstraße und Siebenmannstraße für den Verkehr voll gesperrt. Deshalb müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinien 47, 107 und 158 in diesem Zeitraum umleiten.
VBK bieten Shuttle-Service zum BBBank Wildpark an

Am zehnten Spieltag in Liga zwei empfängt der Karlsruher SC am Samstag, 26. Oktober, Hertha BSC im ausverkauften BBBank Wildpark. Die Partie beginnt um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten für die Fans ab 11 Uhr einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an.
Buslinien X44 und 244 verkehren wieder nach dem Regelfahrplan

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat die Sanierungsarbeiten auf der Landesstraße L564 zwischen Loffenau und Bad Herrenalb erfolgreich abgeschlossen. Deshalb verkehren die Regiobus-Linie X44 (Bühl – Bad Herrenalb) und die Buslinie 244 (Baden-Baden – Bad Herrenalb) seit dem heutigen Montag, 21. Oktober, wieder nach dem regulären Fahrplan – so wie er vor Dezember 2023 gültig war.
Fahrtausfälle auf der Kraichgau- und Enztalbahn am 19. Oktober ab 20 Uhr

Aufgrund von krankeitsbedingten Personalausfällen bei Fahrdienstleiter*innen der AVG kommt es am 19. Oktober abends zu Einschränkungen und Fahrtausfällen auf der Kraichgaubahn (S4, RE 45), Enztalbahn (S6) sowie auf der Bahnstrecke zwischen Eppingen und Steinsfurt (S5/RE5 DB Regio Rhein-Neckar).
KVV präsentiert sein umweltfreundliches Mobilitätsangebot auf der „offerta“

Am 26. Oktober öffnet die Messe „offerta“ ihre Türen. Auch der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) präsentiert dort bis zum 3. November an Stand A.19 in Halle 1 sein umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Zudem bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an den neun Messe-Tagen einen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof zum Messe-Areal in Rheinstetten-Forchheim an.