Der bundesweite Wettbewerb „Lieblingsbusfahrer*in“ geht in die dritte Runde: Fahrgäste aus ganz Deutschland sind auch in diesem Jahr wieder aufgerufen, ihre schönsten Bus-Geschichten zu teilen und diejenigen für den Award zu nominieren, die hinter dem Lenkrad mit Engagement, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ihren Alltag bereichern. Nominierungen können bis zum 31. Mai 2025 auf der Website lieblingsbusfahrerin.de eingereicht werden.
Auch Fahrgäste, die umweltfreundlich mit Bussen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) unterwegs sind, können ihre ganz persönliche Bus-Geschichte erzählen und so den stillen Held*innen hinter dem Lenkrad ihre verdiente Wertschätzung und ein Dankeschön zukommen lassen. In der Sonderkategorie „Schulbus“ können Kinder per selbst gemaltem Bild ihre Lieblingsbusfahrer*in nominieren. Eine Jury wählt dann aus allen Einsendungen die schönsten 25 Geschichten für eine Shortlist aus und prämiert anschließend die bundesweiten Sieger*innen – drei in der Kategorie „Alltagsheld*innen“ und jeweils einen in der Kategorie „Schülerverkehr“ und der Preisrubrik „außergewöhnliche Leistung“. Die Preisverleihung findet am 25. September 2025 in Berlin statt. Auch die Fahrgäste, die die Siegergeschichten eingereicht haben, erhalten ein Dankeschön.
Ausgerichtet wird der Wettbewerb vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), DB Regio und dem Fahrgastverband PRO BAHN. Die Initiatoren erhoffen sich durch den Wettbewerb eine stärkere Anerkennung der Leistungen der rund 100.000 Busfahrer*innen in Deutschland und wollen so auch um Nachwuchs für diesen Beruf werben. Im vergangenen Jahr wurden bundesweit über 2.300 Geschichten von Fahrgästen eingereicht.
Wer Interesse an einer interessanten Tätigkeit im öffentlichen Nahverkehr in der Region hat und so aktiv dazu beitragen möchte, die klimafreundliche Mobilitätswende am mittleren Oberrhein mitzugestalten, findet attraktive Stellenangebot auf der Website wir-bewegen-alle.de